Lindners Videobotschaft an die Apotheken |
Alexander Müller |
08.06.2024 16:02 Uhr |
Bundesfinanzminister Christian Lindner ruft die Apothekerinnen und Apotheker zur Kammerwahl auf – aus dem Linienflug Düsseldorf-Berlin. / Foto: AKNR
Zunächst das Formale: Bis zum 20. Juni um 18.00 Uhr können die 12.000 Apothekerinnen und Apotheker der Regierungsbezirke Düsseldorf und Köln noch ihre Stimme zur Kammerwahl abgeben. Zur Wahl stehen die 121 Mitglieder der 18. Kammerversammlung für die Wahlperiode 2024 bis 2029.
Und nun die Anekdote: Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) saß am Donnerstag im Flugzeug von Düsseldorf nach Berlin, als ihm ein Smartphone gereicht wurde. Im Display war eine kurze Text-Notiz für den Minister zu sehen. Der Pressesprecher der Kammer Nordrhein stellte sich hier vor, wies auf die Kammerwahl hin und bat um Unterstützung beim Wahlaufruf.
Lindner fackelte nicht lange und nahm mit dem ihm überlassenen Handy des Kammersprechers eine 45-sekündige Video-Botschaft auf: »Liebe Apothekerinnen, liebe Apotheker, Sie haben jetzt gerade Kammerwahl und ich will Sie ermuntern und an Sie appellieren, von Ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen. Die Selbstverwaltung im Bereich der freien Berufe, gerade bei den Apothekern, ist von unglaublicher Wichtigkeit. Sie schauen oft auf die Politik, dabei ist die Berufspolitik und das, was die Kammern machen, mindestens genauso wichtig für Ihre berufliche Arbeit. Und deshalb nutzen Sie Ihr Wahlrecht, denn wenn Sie nicht stimmen, dann sorgen Sie nur dafür, dass andere mehr Einfluss haben als Sie. Es ist also eine Frage der Klugheit, Ihre Stimme abzugeben. Alles Gute!«
Kammersprecher Jens Krömer hatte sich übrigens vorab bei Lindners Personenschützern erkundigt, ob er den Minister so direkt ansprechen dürfe. Nach einem kurzen Austausch hatten die Sicherheitsleute nichts dagegen und auch Lindner zeigte keine Berührungsängste.
Bereits Anfang der Woche war der Kammer ein ähnlicher Coup gelungen. NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) hat ebenfalls ein Grußwort an die Apothekerinnen und Apotheker gesendet, in diesem Fall sogar hoch offiziell mit Fahnen im Hintergrund.
Auch Laumann motivierte in seinem Video die Kammermitglieder, an der Kammerwahl teilzunehmen. Denn es sei eine »tolle Sache«, dass es Apothekerkammern gebe. »Wichtig ist nur, dass wir auch deutlich machen, dass wir Kammern wollen. Und das kann man am besten zum Ausdruck bringen, indem Sie alle von Ihrem Wahlrecht Gebrauch machen.« Er wünsche sich starke Kammern in Nordrhein-Westfalen »für ein selbstverwaltetes Gesundheitssystem«.