Länder fordern Stärkung der Pharmaindustrie |
Ev Tebroke |
17.10.2025 17:52 Uhr |
Auch beim Thema Arzneimittelzulassungen macht der Bundesrat mit seiner Entschließung Druck. Zulassungsverfahren für Arzneimittel seien aber oft zu bürokratisch und langwierig. Während der Corona-Pandemie seien diese Verfahren deutlich beschleunigt und effizienter gestaltet gewesen. Die so gewonnenen Erfahrungen gelte es zu nutzen, um Zulassungsprozesse dauerhaft zu vereinfachen und zu beschleunigen, fordern die Länder.
Bei einer Reform des Arzneimittelgesetzes bestünde auch die Möglichkeit, noch mehr Bürokratie im Pharmabereich abzubauen. Außerdem könnten die Qualifikationsanforderungen für sachkundige Personen praxisnäher gestaltet und digitale Packungsbeilagen zumindest für Krankenhausarzneimittel zugelassen werden, heißt es.
Eine Entschließung ist für die Bundesregierung nicht bindend. Sie kann frei entscheiden, ob, wann und wie sie darauf reagiert.