Kostenlos Fortbildungspunkte sammeln mit der PZ |
Die PZ-Akademie hat ein neues Gesicht bekommen. / Foto: PZ
Bereits seit mehr als 20 Jahren können Apothekerinnen, Apotheker und PTA jeden Monat mit der PZ-Lektüre online punkten. Mit diesem Angebot ist die Pharmazeutische Zeitung ein Vorreiter im Bereich der digitalen Fortbildung für Apotheken. Nun war es Zeit für einen Relaunch mit moderner Optik und optimierter Darstellung auch für mobile Endgeräte. Neu ist auch, dass die Nutzung der PZ-Akademie ab sofort kostenlos ist. Bislang hat die Jahresgebühr 41 Euro betragen.
Das altbewährte Prüfungskonzept ändert sich dagegen nicht: Einmal im Monat erstellt die PZ-Redaktion eine Lernerfolgskontrolle zu einem Titelbeitrag oder Schwerpunkt-Thema – von Apothekern für Apotheker. Wer sich unter www.pz-akademie.de registriert, findet den Link zum Beitrag und kann anschließend zehn Fragen dazu beantworten. Sind mindestens sieben Antworten richtig, wird automatisch ein Fortbildungspunkt gutgeschrieben. Insgesamt können die Teilnehmenden so zwölf Punkte pro Jahr sammeln.
Einen entsprechenden Nachweis können die Nutzer selbst als PDF erzeugen und bei der zuständigen Apothekerkammer zur Erlangung des Fortbildungszertifikats für PTA einreichen. Die PZ-Akademie wird jährlich von der Bundesapothekerkammer akkreditiert. Die Punkte werden somit bundesweit anerkannt.
Die PZ-Akademie greift vor allem praxisrelevante Themen für die öffentliche Apotheke auf, über neue Leitlinien, die Einführung pharmazeutischer Dienstleistungen oder Umsetzung neuer Verordnungen bis hin zu den klassischen Beratungsthemen aus dem OTC- und Rx-Bereich. Aktuelle Prüfungsmodule sind zum Beispiel Selbstmedikation für die Generation 60+, alles über Betablocker und die Betreuung von Patienten unter oraler Antitumortherapie.
Wer sich unser Angebot unverbindlich anschauen möchte, kann unseren Gast-Zugang nutzen (Benutzername: gast; Passwort: gast). Die Punktekonten unserer bisherigen Teilnehmenden übertragen wir natürlich ins neue System, sodass sie sich mit den gewohnten Nutzerdaten einloggen können und die bislang gesammelten Punkte nicht verfallen.