Kostenfreies Aktionspaket für Apotheken |
Eine KHK fällt oft erst auf, wenn Patienten einen Herzinfarkt erleiden. / © Adobe Stock/lovelyday12
Die diesjährigen Herzwochen rücken eine Erkrankung in den Fokus, die oft unterschätzt wird, aber einen nicht unbedeutenden Anteil an den Herz-Kreislauf-bedingten Todesfällen hat: Die koronare Herzkrankheit (KHK). Oft wird eine KHK nicht oder erst dann bemerkt, wenn der Patient einen Herzinfarkt erleidet.
Daher verfolgt die Deutsche Herzstiftung gemeinsam mit der ABDA das Ziel, mehr Menschen für die Thematik zu sensibilisieren – sowohl für die Ursachen und Risiken als auch für Prävention und Behandlung.
Das Aktionspaket enthält je 15 Blutdruckpässe, Ratgeber mit 20 Fragen und Antworten zu KHK und Herzinfarkt und den Ratgeber »KHK – Gefahr erkennen, Herzinfarkt vorbeugen«. Weiter sind eine Herzwochen-Broschüre sowie ein Plakat im A4-Format beigefügt. Bestellungen sind über die Homepage der Deutschen Herzstiftung möglich.
Jedem Aktionspaket liegen Bestellscheine bei, mit denen fehlendes Material nachbestellt werden kann.