Klimawandel fördert Ausbreitung von Krankheiten |
Das Forschungsteam der Universität Hawaii sieht die Notwendigkeit für »aggressive Maßnahmen zur Begrenzung der Treibhausgasemissionen«, angesichts der drohenden Risiken durch die vom Klimawandel befeuerten Krankheiten. Lühken teilt diese Einschätzung. »Die Studie zeigt eindrücklich, dass viele unterschiedliche Übertragungspfade einen Einfluss auf diverse Krankheitserreger haben«, sagt der Experte. »Diese Vielschichtigkeit macht eine gesellschaftliche Anpassung sehr schwierig, so dass die Reduzierung der Treibhausgasemissionen als wichtigste Gegenmaßnahme weiter im Fokus stehen muss.«