Pharmazeutische Zeitung online
Noventi

Klimaneutral auf der Expopharm

Klimaschutz ist für das Unternehmen Noventi ein wichtiges Anliegen. Es hat nicht nur den ersten klimaneutralen Messestand der Expopharm, es konnte auch sein Nachhaltigkeitskonzept auf dem UN-Klimagipfel in New York vorstellen. 
Christina Hohmann-Jeddi
28.09.2019  16:18 Uhr

Sven Jansen, Vorstand der Noventi, kam direkt vom UN-Klimagipfel in New York zur Expopharm in Düsseldorf. »Das Unternehmen ist seit 2018 klimaneutral«, erklärte Jansen gegenüber der Pharmazeutischen Zeitung. Dies bedeute, dass es alle CO2-Emissionen mit klimaschonenden Maßnahmen kompensiert. Dabei verfolge das Unternehmen eine ganzheitliche Strategie, so der promovierte Biochemiker. Zum einen werden die CO2-Emissionen weitestgehend gesenkt, indem etwa der Papierbedarf reduziert, Ökostrom verwendet und der Stromverbrauch minimiert wird. Auch den Fuhrpark stellt Noventi derzeit laut Jansen auf Hybridmodelle oder Elektroautos um. »Wir verleihen an unsere Mitarbeiter auch Fahrräder und E-Scooter«, berichtete Jansen. Außerdem optimiere das Unternehmen das Geschäftsreise-Verhalten der Mitarbeiter.

Zusätzlich zur Emissionsreduktion werden die von Noventi verursachten CO2-Emissionen durch eine Reihe von zertifizierten Projekten kompensiert. So unterstützt das Unternehmen ein Kochofenprojekt in Ghana, ein Aufforstungsprojekt in Uruguay und ein Wasserkraftprojekt in Indien. »Wir haben auch Bienenstöcke auf dem Werksgeländen unserer Gesellschaften aufgestellt«, sagte Jansen. Zusätzlich habe man Blumenwiesen gekauft, die auch Blumenwiesen bleiben dürfen. Beide Maßnahmen dienten dem Artenschutz.

In New York hatte Jansen in seiner Rede erklärt, dass es globale Ansätze bräuchte, und sich neben der Politik auch der Privatsektor, also die Unternehmen, für den Klimaschutz engagieren müssen, wenn sich etwas bewegen soll. Noventi habe schon etwas getan. »Wir haben nicht die perfekte Lösung, aber wir wollen uns stetig verbessern«, sagte Jansen. Das bedeute auch, dass nicht nur das Unternehmen, sondern auch zukünftig die Kunden, die Zulieferer und alle großen Projekte von Noventi klimaneutral werden sollen.

Beim Messestand ist das bereits gelungen: Dieses Jahr präsentierte sich das Unternehmen mit dem ersten klimaneutralen Stand der Expopharm auf der pharmazeutischen Fachmesse. Zum einen werden die für den Aufbau und das Betreiben des Stands nötigen Emissionen durch Ausgleichsflächen kompensiert, zum anderen wird auch auf dem Stand selbst auf Nachhaltigkeit gesetzt: Es gibt kein Plastikgeschirr oder PET-Trinkflaschen, keine Giveaways und die Kugelschreiber bestehen aus recyclebarem Papier. Für die Versorgung auf dem Messestand werden regionale Produkte verwendet, um weite Anlieferungen zu vermeiden.

Ein Unternehmen klimaneutral wirtschaften zu lassen ist aufwendig und durchaus eine Investition, machte Jansen deutlich. Aber Noventi nimmt den »Klimaschutz ernst und arbeitet jeden Tag an ihm«, wie das Unternehmen am 23. September in einem offenen Brief an den US-amerikanischen Präsidenten Donald Trump in der Zeitung »New York Times« schrieb. Mit dem Hinweis: »So wie es jeder tun sollte. Sogar Präsidenten.«

Die experimentelle KI
von PZ und PTA-Forum
Die experimentelle KI
von PZ und PTA-Forum
Die experimentelle KI
von PZ und PTA-Forum
 
FAQ
SENDEN
Wie kann man die CAR-T-Zelltherapie einfach erklären?
Warum gibt es keinen Impfstoff gegen HIV?
Was hat der BGH im Fall von AvP entschieden?
GESAMTER ZEITRAUM
3 JAHRE
1 JAHR
SENDEN
IHRE FRAGE WIRD BEARBEITET ...
UNSERE ANTWORT
QUELLEN
22.01.2023 – Fehlende Evidenz?
LAV Niedersachsen sieht Verbesserungsbedarf
» ... Frag die KI ist ein experimentelles Angebot der Pharmazeutischen Zeitung. Es nutzt Künstliche Intelligenz, um Fragen zu Themen der Branche zu beantworten. Die Antworten basieren auf dem Artikelarchiv der Pharmazeutischen Zeitung und des PTA-Forums. Die durch die KI generierten Antworten sind mit Links zu den Originalartikeln. ... «
Ihr Feedback
War diese Antwort für Sie hilfreich?
 
 
FEEDBACK SENDEN
FAQ
Was ist »Frag die KI«?
»Frag die KI« ist ein experimentelles Angebot der Pharmazeutischen Zeitung. Es nutzt Künstliche Intelligenz, um Fragen zu Themen der Branche zu beantworten. Die Antworten basieren auf dem Artikelarchiv der Pharmazeutischen Zeitung und des PTA-Forums. Die durch die KI generierten Antworten sind mit Links zu den Originalartikeln der Pharmazeutischen Zeitung und des PTA-Forums versehen, in denen mehr Informationen zu finden sind. Die Redaktion der Pharmazeutischen Zeitung verfolgt in ihren Artikeln das Ziel, kompetent, seriös, umfassend und zeitnah über berufspolitische und gesundheitspolitische Entwicklungen, relevante Entwicklungen in der pharmazeutischen Forschung sowie den aktuellen Stand der pharmazeutischen Praxis zu informieren.
Was sollte ich bei den Fragen beachten?
Damit die KI die besten und hilfreichsten Antworten geben kann, sollten verschiedene Tipps beachtet werden. Die Frage sollte möglichst präzise gestellt werden. Denn je genauer die Frage formuliert ist, desto zielgerichteter kann die KI antworten. Vollständige Sätze erhöhen die Wahrscheinlichkeit einer guten Antwort.
Wie nutze ich den Zeitfilter?
Damit die KI sich bei ihrer Antwort auf aktuelle Beiträge beschränkt, kann die Suche zeitlich eingegrenzt werden. Artikel, die älter als sieben Jahre sind, werden derzeit nicht berücksichtigt.
Sind die Ergebnisse der KI-Fragen durchweg korrekt?
Die KI kann nicht auf jede Frage eine Antwort liefern. Wenn die Frage ein Thema betrifft, zu dem wir keine Artikel veröffentlicht haben, wird die KI dies in ihrer Antwort entsprechend mitteilen. Es besteht zudem eine Wahrscheinlichkeit, dass die Antwort unvollständig, veraltet oder falsch sein kann. Die Redaktion der Pharmazeutischen Zeitung übernimmt keine Verantwortung für die Richtigkeit der KI-Antworten.
Werden meine Daten gespeichert oder verarbeitet?
Wir nutzen gestellte Fragen und Feedback ausschließlich zur Generierung einer Antwort innerhalb unserer Anwendung und zur Verbesserung der Qualität zukünftiger Ergebnisse. Dabei werden keine zusätzlichen personenbezogenen Daten erfasst oder gespeichert.
THEMEN
Noventi

Mehr von Avoxa