Klemm führt BKK-Dachverband bald alleine |
PZ |
04.03.2024 11:36 Uhr |
Anne-Kathrin Klemm wird ab 2025 alleine an der Spitze des BKK-Dachverbands stehen. Franz Knieps geht im kommenden Jahr in den Ruhestand. / Foto: Markus Altmann
Den BKK-Dachverband führt Knieps seit seiner Gründung am 1. Juli 2013, seit Anfang 2014 gemeinsam mit Anne-Kathrin Klemm. Nach seinem Ausscheiden wird Klemm alleinige Vorständin. Wie der BKK-Dachverband mitteilte, hat dies der Aufsichtsrat bestätigt.
Klemm ist Diplom-Volkswirtin und seit dem 1. Januar 2014 beim BKK-Dachverband tätig, wo sie zunächst die Abteilung Politik leitete. Ab 2019 führte sie die Abteilung Politik und Kommunikation und war von 2017 bis Juni 2022 Vertreterin des Vorstands.
»Wir freuen uns, dass Anne-Kathrin Klemm die politischen Interessen der Betriebskrankenkassen in Zukunft lenken und im Sinne unserer Versicherten weiter vorantreiben wird«, sagte Dietrich von Reyher, Aufsichtsratsvorsitzender des BKK-Dachverbandes. Mit ihr stehe eine engagierte, politisch erfahrene und im BKK-System fest verankerte Persönlichkeit an der Spitze.
Ludger Hamers, alternierender Vorsitzender des Aufsichtsrats des BKK-Dachverbands, würdigte das Engagement und die bisher geleistete Arbeit von Franz Knieps. »Er hat den BKK-Dachverband in den vergangenen Jahren mit sehr viel politischem Gespür und Sachverstand geführt, für die Zukunft aufgestellt und viel für die Betriebskrankenkassen erreicht.«
Der Jurist Knieps hat jahrzehntelange Erfahrung im Gesundheits- und Sozialwesen. 1956 geboren, arbeitete er nach dem Jurastudium zunächst an der Universität Bonn, bevor er 1986 als Referent für rechtspolitische Grundsatzfragen zum AOK-Bundesverband kam. Ab 1989 war er beim AOK-Bundesverband für den Bereich Politik zuständig.
2003 holte ihn Ulla Schmidt als Leiter der Abteilung »Gesundheitsversorgung, Krankenversicherung, Pflegeversicherung« ins Bundesministerium für Gesundheit und Soziale Sicherung. Von 2009 bis 2013 arbeitete er als Berater für Gesundheits- und Sozialpolitik.