Killerwale betreiben Körperpflege |
Jennifer Evans |
02.07.2025 11:30 Uhr |
Ein Wellness-Peeling auf Seetangbasis ist für Orcas wie ein kulturelles Ritual. / © Adobe Stock/slowmotiongli
Menschen gehen zur Massage, Affen lausen sich gegenseitig und Vögel putzen sich wechselseitig das Gefieder. Auch die Orcas haben eine Vorliebe: Sie reiben ihre Artgenossen mit Seetang ab. Dazu trennen sie einen Braunalgenstängel ab und beißen ihn auf die benötigte Länge zurecht. Dann positionieren sie ihn zwischen sich und einem Partner, um sich gegenseitig abzureiben. Die Braunalge ist für antibakterielle und entzündungshemmende Eigenschaften bekannt. Auf diese Weise haben die Schwertwale also nicht nur Körperpflege betrieben, sondern dafür auch ein passendes Werkzeug entwickelt.
Allokelping dient laut der Studie zum einen dazu, abgestorbene Haut oder Parasiten zu entfernen, zum anderen hat es durchaus einen Wellness-Effekt. Darüber hinaus könnte das Verhalten eine wichtige Rolle beim Aufbau und der Aufrechterhaltung von Beziehungen zwischen verschiedenen Walen in einer Gruppe spielen, heißt es. Ganz nach dem Motto: »Du kratzt meinen Rücken, ich kratze dir deinen.« Damit hat das Spa-Programm der Meeressäuger auch eine kulturelle Dimension. Orcas hätten offenbar eigene Traditionen, die es im Zuge des Artenschutzes ebenfalls zu bewahren gilt, betonen die Forschenden.