Kann KI ein Bewusstsein entwickeln? |
Annette Rößler |
07.02.2024 09:00 Uhr |
Kleiner und Lorenz halten es für schlüssiger, sich der Frage nach einem Bewusstsein von KI mithilfe der Logik zu nähern, und verweisen dazu auf eine ebenfalls noch nicht begutachtete Arbeit von Lorenz selbst und Dr. Tim Ludwig von der Universität Utrecht. Ihre Überlegung lautet stark verkürzt: KI-Systeme laufen auf Computerprozessoren. Diese enthalten Mechanismen, die Abweichungen von festgelegten Regeln erkennen und sofort korrigieren. In diesen Regeln kommt Bewusstsein aber nicht vor. Ergo kann KI kein Bewusstsein haben.
Aber auch Kleiner und Lorenz räumen ein, dass das nicht für immer so bleiben muss. Denn es würden gerade neue Chips für KI entwickelt, die keine Computerprozessoren im herkömmlichen Sinn mehr sind. Ob damit ausgestattete Systeme womöglich ein Bewusstsein erlangen könnten, kann momentan noch niemand sagen.