Jugendliche durch gutes Praktikum für die Apotheke begeistern |
Apotheker und PTA müssen gut rechnen können. Beispielaufgaben für Schülerpraktikanten können zum Beispiel die Kalkulation eines Preises oder Berechnungen in der Rezeptur sein. Spannender dürften chemische Experimente und selbst hergestellte Rezepturen sein. / Foto: Getty Images/Nando Lardi
Ziel des Leitfadens ist, dass die Apotheken mit möglichst wenig Aufwand gut organisierte und strukturierte Schülerpraktika anbieten können, mit denen das Interesse der Jugendlichen an einem der Apothekenberufe geweckt wird und er/sie sich schlussendlich dafür entscheidet. Jede Apotheke könne hier selbst aktiv einen Beitrag zur Reduktion des Fachkräftemangels leisten.
Der Leitfaden geht auf folgende Punkte ein:
Zudem enthält der Leitfaden in den Anlagen unter anderem Mustervorlagen für einen Praktikumsplan und Beispielaufgaben aus den verschiedenen Bereichen der Apotheke. Der Leitfaden steht auf der ABDA-Website unter diesem Deeplink als beschreibbare PDF-Datei zum Download bereit. Auch die Anlagen können digital bearbeitet werden.