Jürgen Frasch ist Ehrenvorsitzender des FSA |
| PZ |
| 31.10.2023 12:25 Uhr |
Der Noventi-Eigentümerverein FSA hat den langjährigen 1. Vorsitzenden Jürgen Frasch zum Ehrenvorsitzenden ernannt. / Foto: Quirin Leppert
Von 2011 bis Mai 2023 war Frasch 1. Vorsitzender des FSA, des Eigentümervereins der Noventi. Bei den Wahlen zur Vertreterversammlung im Juni dieses Jahres war er nicht wiedergewählt worden. Zu seinem Nachfolger wurde Andreas Buck gewählt.
»Frasch gelang es, den FSA als Alleineigentümer neu zu positionieren und ihm eine starke Stimme im Unternehmen zu geben. Dafür wurde er nun zum Ehrenvorsitzenden ernannt«, teilte der Verein heute mit. Während einer außerordentlichen Vertreterversammlung würdigte auch Andreas Buck die Verdienste seines Vorgängers. »Dass der FSA eine bedeutende Stimme hat und deutlich stärker wahrgenommen wird, ist maßgeblich das Verdienst von Jürgen Frasch und kann nicht hoch genug geschätzt werden«, sagte Buck.
Frasch wurde am 30. Juni 2011 zum 1. Vorsitzenden des FSA gewählt. Nach Angaben des Vereins übernahm er den Vereinsvorsitz gleichzeitig mit der Einführung einer neuen Gremienstruktur. Zum 1. Juli 2011 sei in der damaligen VSA GmbH ein fakultativer Aufsichtsrat installiert worden, der einen Großteil der bisherigen Aufsichts- und Kontrollaufgaben des FSA-Vorstands übernahm. Von 2007 bis 2011 war Frasch Mitglied der Vertreterversammlung des Vereins.
Noventi hat im vergangenen Jahr einen Verlust von 133 Millionen Euro eingefahren. Anfang 2023 musste der Apothekendienstleister daher ein umfangreiches Sanierungsprogramm starten. In diesem Zusammenhang war auch die Rolle des Aufsichtsrats kritisch hinterfragt worden, weil dieser aus Sicht der Kritiker zu spät auf das Missmanagement der alten Unternehmensführung reagiert habe. Doch der Aufsichtsrat hatte sich von einem externen Gutachter bescheinigen lassen, dass eine frühere Reaktion nicht möglich gewesen sei. Mittlerweile sei die Krise aber überstanden, sagte Noventi-Vorstand Mark Böhm im Interview mit der PZ.