Jetzt Ideen für die Apotheke von morgen einreichen |
Auch die Redakteurinnen und Redakteure von PZ und PTA-Forum beteiligen sich wieder am Bühnenprogramm der Expopharm. / Foto: Expopharm/Zweilux
Der Aufruf bietet nicht nur die Möglichkeit, das Programm der nächsten Messe vom 9. bis 12. Oktober 2024 in München mitzubestimmen, sondern damit auch die Zukunft der Apothekenbranche mitzugestalten.
Durch die Teilnahme am »Call for Ideas« besteht die Gelegenheit, innovative Ideen, Projekte und Best-Practice-Beispiele bis zum 31. März 2024 einzureichen und damit das Bühnenprogramm der Leitmesse für Apotheken zu prägen. In einer Zeit, die von Reformen und großen Veränderungen im Apotheken- und Gesundheitsmarkt geprägt ist, gewinnt laut Veranstaltern der Austausch über innovative Lösungen an Bedeutung. Der »Call for Ideas« soll Raum schaffen für konkrete und nachhaltige Impulse zugunsten der Apothekerschaft.
Die Expopharm stehe für die einzigartige Verbindung von klassischem Messeerlebnis, fachlicher Weiterentwicklung und Networking. Als zentraler Branchentreffpunkt zieht die Veranstaltung jährlich rund 29.000 Besucher an. Apothekeninhabende sowie Apothekerinnen und Apotheker, Pharmaziestudierende, PTA, PKA und andere Healthcare Professionals nutzen die Messe als Plattform, um sich hier über aktuelle Trends und Innovationen zu informieren, Lösungen für Herausforderungen zu finden und Investitionen vorzubereiten.
Die drei Bühnen der Expopharm setzen aktuelle Themen auf die Agenda: Die Pharma-World fokussiert sich seit 2013 auf die pharmazeutische Beratungskompetenz im Apothekenteam. Der Apo-Leadership-Campus widmet sich dem Unternehmertum in erfolgreichen Apotheken. Dort geht es unter anderem um Personalführung, Marketing und Finanzierung. Im interaktiven Bühnenformat Inspiration-Lab präsentieren Branchenexpertinnen und -experten die Herausforderungen und Lösungen für die »Apotheke der Zukunft«. Auch Aussteller haben die Möglichkeit, sich an dem Programm der Bühnen oder der Workshops zu beteiligen.
Alle Informationen zur Teilnahme am »Call for Ideas« sowie zu den verschiedenen Beteiligungsformaten für Aussteller sind unter www.expopharm.de verfügbar.