Jeden Tag fortbilden auf der Expopharm |
Fortbildung ohne vorherige Anmeldung ist spontan an jedem Messetag in der Pharma-World möglich. Das Programm wird kuratiert und moderiert von PZ-Senior Editor Professor Dr. Theo Dingermann und Professor Dr. Manfred Schubert-Zsilavecz, Mitglied der externen PZ-Chefredaktion. / Foto: Expopharm
Vom 27. bis 30. September 2023 findet in Düsseldorf die Expopharm statt. Auf der europäischen Leitmesse für den Apothekenmarkt präsentieren die wichtigsten Anbieter innovative Produkte und Lösungen. Das Motto »Gemeinsam Apotheke gestalten. Mehr Innovation. Mehr Inspiration. Mehr Interaktion.« greift den Slogan des Vorjahres auf und erweitert ihn – von allem gibt es in diesem Jahr »Mehr«. Die Ausstellung mit rund 500 Ausstellern wird auf vier Bühnen durch ein exzellentes Vortragsprogramm mit über 200 Beiträgen von mehr als 200 Top-Speakern aus Wissenschaft und Praxis ergänzt.
Die Pharma-World mit täglich hochkarätigen Vorträgen und moderierten Diskussionsrunden ist seit 2013 das pharmazeutische Herzstück der Expopharm. Das akkreditierte wissenschaftliche Vortragsprogramm wurde dieses Jahr wieder von den Professoren Dr. Theodor Dingermann (PZ Senior Editor) und Dr. Manfred Schubert-Zsilavecz (Mitglied der erweiterten PZ-Chefredaktion) in bewährter Weise erstellt. Es dreht sich um Rezeptur, Cannabis und pharmazeutische Dienstleistungen.
Hinzu kommen weitere aktuelle pharmazeutische Themen, wie Infektionen, genderspezifische Medikation und künstliche Intelligenz in der Pharmazie. Die Landesapothekerkammer Nordrhein hat die wissenschaftlichen Vorträge der Pharma-World akkreditiert. Damit kann die Teilnahme an den Beiträgen mit Fortbildungspunkten honoriert werden. Insgesamt sind an vier Messetagen bis zu 34 Fortbildungspunkte möglich.
Mit der Einführung der pharmazeutischen Dienstleistungen (pDL) 2022 wurde die Möglichkeit einer intensiveren Unterstützung von Patientinnen und Patienten durch Apothekerinnen und Apotheker geschaffen. Dieser erhebliche Mehrwert der Beratung stärkt zugleich die Vor-Ort-Apotheke. Die Pharma-World bietet am Mittwoch, den 27. September 2023 eine umfassende Bestandsaufnahme und zeigt Zukunftsperspektiven auf. Zusätzlich wird das Thema am folgenden Tag im Inspiration-Lab aus prozessorientierter Sicht beleuchtet.
In den vergangenen Jahren hat die Anwendung von Cannabis in der Behandlung verschiedener Erkrankungen stark zugenommen. Die Pharma-World widmet dem Thema in Zusammenarbeit mit dem Verband der Cannabis versorgenden Apotheken (VCA) den kompletten Messedonnerstag. Im Fokus stehen neben den Indikationen die Qualitätssicherung sowie die Perspektiven für die Apotheken. Zudem wird die mögliche Rolle der Apothekerinnen und Apotheker bei der Legalisierung von Genusscannabis diskutiert.
Am Messesamstag findet der traditionelle Rezepturtag in Zusammenarbeit mit DAC/NRF statt. Hier geht es unter anderem um Rezepturarzneimittel und Lieferengpässe sowie um Freigabeprüfung bei Defekturen. Ein Highlight ist die Live-Herstellung von Augentropfen auf der Bühne.