Pharmazeutische Zeitung online

Wirtschaftsticker - Archiv

15.12.2003  00:00 Uhr

Wirtschaftsticker

Wiesbadener Klinik will wachsen

Die städtischen Wiesbadener Horst-Schmidt-Kliniken wollen das hessische Staatsbad Schlangenbad übernehmen. Das Land werde dabei mindestens 18,5 Millionen Euro zuschießen müssen, sagte Geschäftsführer Holger Strehlau-Schwoll. Die Summe sei notwendig, um die Bedingungen des Landes zu erfüllen, darunter die Übernahme der rund 200 Mitarbeiter. Zudem seien hohe Investitionen erforderlich, um das Staatsbad aus der Verlustzone zu führen. Das Finanzministerium wollte sich zu der Summe nicht äußern. dpa

Barmer beschließt Fusion

Der Verwaltungsrat der Barmer Ersatzkasse hat die Zusammenlegung der Geschäftsstellen von Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen beschlossen. Dadurch werde mit Einsparungen gerechnet, berichtet die „Sächsische Zeitung“. Veränderungen gebe es nur in den Führungsetagen, nicht in den Geschäftsstellen, sagte der Chef der Barmer Ersatzkasse, Eckart Fiedler, der Zeitung. Die neue Landesgeschäftsstelle Mitte werde ihren Sitz in Leipzig haben. dpa

Gebühren für Zulassung verjährt

Der Bund kann Gebühren für die Zulassung von so genannten Altarzneimitteln nur vier Jahre lang einfordern. Das hat das Oberverwaltungsgericht Berlin entschieden. Die Verjährungsfrist bemisst sich nach dem Tag des Antrags auf Zulassung. Damit widersprach das Gericht der Auffassung des Bundes, wonach die Frist erst später zu laufen beginnt. Betroffen sein könnten bis zu 40.000 Mittel, für die bis zum 30. April 1990 eine Zulassung beantragt wurde, wie das Gericht mitteilte. Pro Fall könnte der Bund bis zu 20.000 Mark verlieren. dpa Top

© 2003 GOVI-Verlag
E-Mail: redaktion@govi.de

Mehr von Avoxa