Wirtschaftsticker - Archiv |
03.12.2001 00:00 Uhr |
Im Kampf gegen den Bioterrorismus lassen die USA riesige Mengen von Impfstoff gegen Pocken herstellen. Das Gesundheitsministerium in Washington hat gemäß eigenen Angaben bei Acambis/Baxter 155 Millionen Dosen Impfstoff bestellt. Bis Ende 2002 sollen es 286 Millionen Dosen sein. Jeder Amerikaner könnte sich dann gegen die Pocken immunisieren. vwd
Sollte der Bayer-Aufsichtsrat am 6. Dezember die Vorstandspläne absegnen, bekommt der Chemie- und Pharmariese ein neues Gesicht. In Branchenkreisen gilt als ausgemacht, dass die vier Sparten Gesundheit, Pflanzenschutz, Kunststoffe und Chemie verselbstständigt werden. Bayer würde dann eine reine Holdinggesellschaft sein, während sich die Vorstände der vier Töchter um das Tagesgeschäft zu kümmern hätten. dpa
Die Berliner Vivantes GmbH, die sich als größtes Krankenhausunternehmen Deutschlands bezeichnet, will 2003 erste Gewinne machen, sagte der Aufsichtsratsvorsitzende Hartmann Kleiner in Berlin. Geplant ist eine Bettenreduktion sowie ein weiterer Stellenabbau. Auch sollen verschiedene Geschäftsbereiche ausgegliedert und zu selbstständigen Tochterunternehmen gemacht werden, darunter auch der Einkauf. dpa
Der amerikanische Pharmakonzern Pharmacia will seine Agrarchemie-Tochter Monsanto ganz verselbstständigen. Die Pharmacia-Aktionäre sollen die Monsanto-Aktien in Form einer steuerfreien Dividende erhalten. Der Verwaltungsrat soll den Plan genehmigt haben. Ziel ist, die in den Pharma- und Agrarsparten steckenden Werte voll zu erschließen. Denn es seien zwei Geschäfte mit unterschiedlichen Märkten und Kunden. dpa
Der amerikanische Konzern MedImmune übernimmt für 1,5 Milliarden Dollar via Aktientausch die US-Impfstofffirma Aviron. MedImmune verfügt dann über ein Verkaufspotenzial von über 1 Milliarde Dollar. dpa
© 2001 GOVI-Verlag
E-Mail: redaktion@govi.de