Wirtschaftsticker |
23.10.2000 00:00 Uhr |
dpa. Die Initiative Flower Label Programme (FLP), der unter anderem Brot für die Welt, Terre des Hommes und der Bundesblumenimportverband angehören, hat zusammen mit NRW-Umweltministerin Bärbel Höhn am 19. Oktober in Dortmund ein Siegel für fair produzierte Blumen vorgestellt. Das Projekt setzt sich für Gesundheitsvorsorge, Schutz gegen Pestizide und gerechte Löhne auf Blumenplantagen in Afrika und Lateinamerika ein.
dpa. Die Boots-Tochterfirmen Boots Healthcare USA und Hermal Kurt Herrmann übernehmen Clearasil von Procter & Gamble für 340 Millionen Dollar in bar. Dies gab Boots bekannt. Clearasil bringt es auf einen weltweiten Jahresumsatz von 137 Millionen Dollar.
dpa. Am ostdeutschen Chemiestandort Leuna ist am 20. Oktober die in Deutschland derzeit einzige Anlage zur Produktion von Weinsäure in Betrieb gegangen. Rund 35 Millionen DM hat die Firma Spezial Chemie Leuna darin investiert. Bis zu 95 Arbeitsplätze seien mit der neuen Anlage verbunden. Weinsäure wird als Hilfsstoff für die Bauindustrie sowie in der Pharmazie und der Lebensmittelindustrie eingesetzt.
dpa. Die hessische Gründerinitiative "Science4Life" hat erneut einen Wettbewerb für Geschäftsideen in Chemie und Pharmabereichen ausgeschrieben. Bis zum 27. April 2001 können Unternehmen aus ganz Deutschland ihre Vorschläge einreichen und ihre Ideen mit Beratern weiterentwickeln, wie jetzt in Wiesbaden mitgeteilt wurde. Als Preisgeld sind insgesamt 125.000 DM ausgeschrieben.
PZ. Schwarz Pharma will eine Reihe von Wirkstoffen zur Behandlung von Morbus Parkinson, Morbus Alzheimer oder Huntington-Chlorea der kanadischen Alviva Biopharmaceuticals weiterentwickeln beziehungsweise dies finanzieren und erhält im Gegenzug die weltweiten Vermarktungsrechte für die daraus resultierenden Arzneimittel.
© 2000 GOVI-Verlag
E-Mail: redaktion@govi.de