Wirtschaftsticker - Archiv |
07.10.2002 00:00 Uhr |
Während der Expopharm in Berlin veranstaltet das Unternehmen Pharmatechnik Seminare, in denen sich Interessierte über den Management-Report (MMR), ein Analyse-, Beratungs- und Optimierungstool für die Apotheke, informieren können. Von Freitag bis Sonntag, 11. bis 13. Oktober, jeweils von 11 bis 12 Uhr finden die Kurzseminare im Großen Stern, VIP-Raum 2, statt. Zusätzlich bietet das Unternehmen an seinem Stand (Halle 21, Stand B-04) täglich Vorträge zu verschiedenen Themen wie professionelle Finanzbuchhaltung, VersionXT – die neue Bedieneroberfläche der Datenkassen – sowie der „Online-Bestell-Service“. Weitere Informationen erhält man unter der Telefonnummer (0 81 51) 44 42-0 oder unter www.pharmatechnik.de. PZ
Die Optionsscheine 1997/2002 der Stada Arzneimittel AG sind zu 99,82 Prozent ausgeübt worden. Bis zum Ablauf der Ausübungsfrist am 30. September 2002 sind damit der Gesellschaft im laufenden Jahr Eigenmittel in Höhe von 20,4 Millionen Euro zugeflossen. Die Anzahl der vinkulierten Namensaktien im Umlauf hat sich durch die Optionsausübung in diesem Jahr um 1.283.860 Aktion auf 20.007.780 Aktien erhöht. PZ
Im Jahr 2001 erhöhten sich Italiens Ausgaben für Arzneimittel um 9 Prozent auf 17,2 Milliarden Euro. Gemessen am europäischen Durchschnitt besteht dabei durchaus noch weiteres Wachstumspotenzial. So gehört Italien sowohl beim Pro-Kopf-Verbrauch als auch beim Anteil der Pharmaausgaben am Bruttoinlandsprodukt zu den EU-Schlusslichtern. Mit einem Importanteil von 15 Prozent war Deutschland im Jahr 2000 wichtigster Lieferant. PZ/vwd
Die Europäische Kommission hat ihre Untersuchung
gegen die Praktiken der IMS Health Inc. in fünf EU-Staaten eingestellt.
Der Weltmarktführer bei der Datensammlung von pharmazeutischen Produkten
habe sein wettbewerbsverzerrendes Verhalten aufgegeben, begründete die
Kommission ihre Entscheidung. Davon unberührt bleibe aber das vor dem
Europäischen Gerichtshof anhängige Verfahren gegen den Konzern wegen der
Nichteinhaltung von Lizenzvorschriften bei regionalen Pharma-Verkäufen in
Deutschland. vwd
© 2002 GOVI-Verlag
E-Mail: redaktion@govi.de