Wirtschaftsticker - Archiv |
12.08.2002 00:00 Uhr |
Der Konzernumsatz der Beiersdorf AG stieg im ersten Halbjahr 2002 um 3,3 Prozent auf 2464 Millionen Euro (Vorjahr: 2385 Millionen Euro). Zu konstanten Wechselkursen betrug das Wachstum 4,6 Prozent. Das Geschäft mit den verbrauchernahen Marken der Sparten cosmed und medical wuchs um 5,2 Prozent (plus 6,5 Prozent zu konstanten Wechselkursen). Die Umsatzzahlen enthalten erstmalig auch die Umsätze der im April erworbenen Florena Cosmetic GmbH, Waldheim. Der daraus resultierende Umsatzeffekt gleicht andere Sondereffekte wie den Verkauf der speziellen Wundversorgung im Vorjahr weitgehend aus. PZ
Das Medizintechnik-Unternehmen Eckert & Ziegler AG hat nach Angaben vom Dienstag im ersten Halbjahr 2002 sein operatives Ergebnis im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um etwa 20 Prozent auf 1,6 (1. Halbjahr 2001: 1,3) Millionen Euro steigern können. Durch Abschreibungen auf ein langfristiges Dollardarlehen an die amerikanische Tochtergesellschaft und neue Entwicklungsprojekte musste jedoch ein Verlust von 0,6 (Überschuss 2,3) Millionen Euro ausgewiesen werden. Der Umsatz blieb mit 16 Millionen Euro konstant. dpa
Seit Juli 2002 präsentiert sich der Verein für Bioanalytik und Biohybrid-Technologien (BioHyTec) Berlin-Brandenburg auf der Internetplattform kompetenznetze.de des Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Die Internetplattform ist vom BMBF mit dem Ziel entwickelt worden, Deutschland auch auf den internationalen Technologiemärkten vorzustellen. Zielgruppe sind ausländische Investoren, Wissenschaftler, Entscheidungsträger aus Wirtschaft, Politik, der Verwaltung und Medien. Initiator des 1999 gegründeten BioHyTec-Netzwerkes ist das Institut für Biochemie und Biologie an der Universität Potsdam. PZ
© 2002 GOVI-Verlag
E-Mail: redaktion@govi.de