Wirtschaftsticker - Archiv |
12.03.2001 00:00 Uhr |
Bei rezeptfreien Medikamenten hat sich 2000 der Trend zur Selbstmedikation (SM) fortgesetzt. Ärzte verordneten diese Arzneimittel seltener, die Patienten bezahlten sie dafür häufiger aus eigener Tasche. Bei einem Umsatzrückgang des Gesamtmarktes um 1 Prozent auf 14,2 Milliarden DM ging die Verordnung auf Kassenrezept um 9 Prozent auf 5,84 Milliarden DM zurück. Dagegen kletterte der SM-Umsatz um 5 Prozent auf 8,18 Milliarden DM, teilte der Bundesfachverband der Arzneimittel-Hersteller am 8. März mit. dpa
Die BKK für Heilberufe in Düsseldorf hat mit der BKK Roche Diagnostics in Mannheim fusioniert. Damit betreut die Heilberufskrankenkasse insgesamt 457 000 Mitglieder. Die Servicestelle in Mannheim bleibt bestehen und soll weiter ausgebaut werden. Mehr unter www.bkk-heilberufe.de. PZ
Rückwirkend zum 1. Januar hat Stada 51 Prozent der Health Vison Enterprise in Hongkong übernommen. Es handelt sich dabei um einen Spezialisten für Zulassung und Vertrieb von Pharmazeutika mittelständischer europäischer Pharmaunternehmen in China mit einem Umsatz von über 14 Millionen DM im Jahr 2000. vwd
Ein Wachstum von gut 20 Prozent auf 3,3 Milliarden Euro verzeichnete Bayer beim operativen Ergebnis vor Sonderposten. Der Konzerngewinn ging auf Grund des Agfa-Verkaufs um 10 Prozent auf 1,8 Milliarden Euro zurück. Der Umsatz kletterte um 13 Prozent auf 31 Milliarden Euro. Vorstand und Aufsichtsrat wollen die Dividende um 10 Cents auf 1,40 Euro aufstocken. dpa
Die britische Celltech verkaufte die Lizenz für den Wirkstoff CDP 870 zur injizierbaren Rheumatoidarthritis-Therapie an Pharmacia und erhält dafür zunächst 50 Millionen Dollar. Der US-Konzern hat sich zur Übernahme eines Großteils der weiteren Entwicklungskosten verpflichtet. PZ
© 2001 GOVI-Verlag
E-Mail: redaktion@govi.de