Zenit erreicht |
27.10.2003 00:00 Uhr |
Während der Generikamarkt in den Apotheken weiter wächst, haben Reimporte ihren Zenit offensichtlich erreicht.
Der gesamte Apothekenmarkt verzeichnete in den ersten neun Monaten des Jahres nach Herstellerabgabepreisen ein leichtes Umsatzplus. In einer Untersuchung hat der Informationsdienstleister NDC-Health ein Umsatzplus von 4,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ausgemacht. Die Umsatzentwicklung nach Apothekenverkaufspreisen dürfte auf Grund des Beitragssatzsicherungsgesetz allerdings weniger positiv sein.
Im Vergleich zu den Vorjahren mussten sich die Reimporteure mit geringen Zuwächsen begnügen. Steigerungsraten von 65 Prozent und mehr wie 2001 und 2002 scheinen passé. Mit einem Plus von 4,8 Prozent liegt die Steigerung allerdings immer noch über dem Niveau des Gesamtmarktes. Da im Jahresverlauf der Marktanteil der Reimporte von 7,1 Prozent im ersten Quartal auf 6,7 Prozent im dritten Quartal sank, glaubt NDC-Health sogar, die Reimporte hätten ihren Höhepunkt überschritten, ihr Marktanteil werde in der kommenden Zeit weiter sinken.
Generika konnten im Gegensatz zu den anderen Produktgruppen nicht nur
im Umsatz, sondern auch in der Packungszahl moderat zulegen. Sie stieg
moderat um 0,6 Prozent. Im Gesamtmarkt ging die Packungszahl um 1,9
Prozent zurück. Der Umsatz stieg um 4,1 Prozent. Originalprodukte, deren
Patentschutz abgelaufen ist, mussten gleichzeitig einen deutlichen
Umsatzrückgang um 13 Prozent hinnehmen. Die verordnenden Ärzte werden
offensichtlich immer kostenbewusster.
© 2003 GOVI-Verlag
E-Mail: redaktion@govi.de