Wirtschaft & Handel |
02.08.1999 00:00 Uhr |
Die BKK für Heilberufe will ihren Beitragssatz von 11,9 Prozent mindestens bis zum Jahresende beibehalten. Dies habe der Verwaltungsrat auf seiner letzten Sitzung beschlossen, heißt es in einer Presseinformation. Der Vorstandsvorsitzende der Heilberufler-Kasse, Hansjörg Schulten, erwartet für das Geschäftsjahr 1999 ein ausgeglichenes Ergebnis.
Dabei werden nach Angaben der BKK Einnahmen und Ausgaben in diesem Jahr erstmals die Milliardengrenze überschreiten. Bei konstanten Rahmenbedingungen will die BKK für Heilberufe mit einem unveränderten Beitragssatz in das Jahr 2000 starten.
Zufrieden zeigt sich die Krankenkasse mit der Entwicklung der Mitgliederzahl. Sie stieg
im bisherigen Verlauf dieses Jahres von 153 000 auf 180 000. Die Zahl der Beschäftigten
ist nach eigenen Angaben inzwischen auf über 350 gestiegen. Die überwiegende Zahl der
neuen Mitglieder komme weiterhin aus den Heilberufen, so die BKK. Durch wenige, aber
gezielte Veranstaltungsbeteiligungen soll dieser Trend noch verstärkt werden.
© 1999 GOVI-Verlag
E-Mail: redaktion@govi.de