Apotheker gegen Erhöhung der Importquote |
12.05.2003 00:00 Uhr |
Die Apotheken sind bereits heute dazu verpflichtet, Importarzneimittel abzugeben. Die Quote ist derzeit auf 7 Prozent aller zu Lasten der Gesetzlichen Krankenkassen verordneten Fertigarzneimittel festgelegt. Im importfähigen Bereich ist damit jede vierte in Apotheken abgegebene Packung ein Importarzneimittel.
„Bereits heute haben die Firmen, die Arzneimittel aus dem Ausland in
den deutschen Markt importieren also eine Umsatzgarantie, die es so in
keinem anderen Zweig der Gesetzlichen Krankenversicherung gibt“, sagte
Keller. Er betonte, dass die Haltung der Apotheker nicht von
Umsatzinteressen geprägt sei. Der DAV-Vorsitzende sieht vielmehr die
zunehmenden Probleme der Apotheken, Importe zu beschaffen und die Quote zu
erfüllen.
© 2003 GOVI-Verlag
E-Mail: redaktion@govi.de