Politik
Govi-Verlag
baut Online-Angebot aus
Der
Pharmacon-Kongreß in Davos startet mit einer
aufsehenerregenden Ankündigung für alle Apotheker in
Deutschland, Österreich und der Schweiz: Deutscher
Apotheker Verlag (DAV), Govi-Verlag und Health Online
Service (HOS) haben nach intensiven Gesprächen eine
enge, partnerschaftliche Zusammenarbeit im Bereich der
elektronischen Medien vereinbart.
DAV und Govi-Verlag stellen für die
Online-Nutzung ein umfangreiches Angebot von Inhalten
für Apotheken zur Verfügung, die sie in eigenen
Fachredaktionen tagesaktuell erstellen und aus
vorhandenen Buchtiteln online-gerecht aufbereiten.
Ergänzt wird der Service durch Kommunikations- und
Transaktionsangebote wie Foren und einen elektronischen
Buchshop.
Dr. Helmut Fluhrer, Geschäftsführer von HOS, nennt die
beiden Verlagsgruppen wegen ihrer Kompetenz auf dem
pharmazeutischen Markt "Wunschpartner" für die
inhaltliche Gestaltung des Dienstes. Fluhrer: "Mit
dem Angebot für Apotheker sprechen wir nun alle
Fachkreise im Gesundheitswesen an." Verleger Dr.
Christian Rotta vom DAV sagt: "Professionell
aufbereitete Online-Angebote sollen zur faszinierenden
Ergänzung unseres Zeitschriften- und Buchprogramms
werden - zum Nutzen unserer Kunden in Praxis und
Wissenschaft." Für den Govi-Verlag erklärt
Geschäftsführer Peter J. Egenolf: "Unsere
Online-Produkte orientieren sich an den Bedürfnissen der
Zielgruppe, die kaum einer besser kennt als wir."
Zu den gemeinsamen Projekten, die noch in diesem Jahr
online abrufbar werden, gehören unter anderem Inhalte
aus der "Deutschen Apotheker Zeitung", der
"Pharmazeutischen Zeitung", der
"DAZ-Montagsausgabe" und der
"Medizinischen Monatsschrift für
Pharmazeuten". Zahlreiche Fachbücher sowie
Nachschlagewerke für die pharmazeutische und
unternehmerische Apothekenpraxis werden folgen.
Health Online Service gehört zu Burda Medien, startete
im März 1996 und ist heute mit mehr als 16.000
Teilnehmern der führende medizinische Online-Dienst in
Deutschland. HOS bietet umfassende Fachinformationen,
Kommunikations- und Transaktionsleistungen für Ärzte,
Zahnärzte und Apotheker.
Interessierte Apotheker können sich ab sofort bei Health
Online Service unter dem Stichwort "Apotheker
online" schriftlich anmelden: Arabellastraße 17,
81925 München. Weitere Auskünfte sind zu erhalten bei
der HOS-Telefonhotline unter 0180/5307640.
Artikel von der PZ-Redaktion
© 1996 GOVI-Verlag
E-Mail: redaktion@govi.de