Pharmazeutische Zeitung online

Pharmazieticker - Archiv

20.05.2002  00:00 Uhr

Pharmazieticker

Alternative gegen ADHS

Der Pharmakonzern Lilly will in Kürze auch ein Präparat zur Therapie des Aufmerksamkeitsdefizit-Syndroms (ADHS) anbieten. Die Substanz Atomoxetin hemme selektiv die Wiederaufnahme des Neurotransmitters Noradrenalin. Vermutlich werden Faktoren wie Aufmerksamkeit und Impulsivität sowohl über das noradrenerge als auch das dopaminerge System reguliert. In klinischen Studien war Atomoxetin Placebo im ADHS-Gesamtscore überlegen, meldet die Firma. Lilly verspricht sich von dem Präparat, das 2004 in Deutschland eingeführt werden soll, einen Vorteil gegenüber dem Standard Methylphenidat: Es handelt sich nicht um ein Betäubungsmittel. PZ

Traditionelle Medizin

Die Weltgesundheitsorganisation WHO will sich intensiver mit traditionellen Heilmethoden beschäftigen. Unter anderem plant man einheitliche Rahmenbedingungen um einen Standard zu gewährleisten. Nach Meinung der WHO muss das Wissen traditioneller Heiler in lokale Gesundheitssysteme einfließen. Die größten Probleme ergeben sich aus der falschen Anwendung von traditionellen Therapien. "Traditionelle oder komplementäre Medizin ist ein Opfer von unkritischen Enthusiasten und uninformierten Skeptikern", erklärte Yashuhiro Suzuki, WHO-Executive Director for Health Technology and Pharmaceuticals beim WHO-Gipfel in Genf. Der Weltmarkt für komplementär-medizinische Methoden wird von der WHO auf 60 Mrd. Dollar pro Jahr geschätzt. PZ Top

© 2002 GOVI-Verlag
E-Mail: redaktion@govi.de

Mehr von Avoxa