Pharmazieticker - Archiv |
31.01.2005 00:00 Uhr |
Der Cholinesterase-Hemmer Galantamin ist jetzt auch in Retardform zur Therapie von Morbus Alzheimer zugelassen. Reminyl® 1xtäglich enthält 8 mg Wirkstoff und muss nur einmal pro Tag eingenommen werden. In einer randomisierten doppelblinden Phase-III-Studie mit 965 Patienten wurde das retardierte Galantamin mit nicht retardiertem Galantamin (zweimal täglich 4 mg) und Placebo verglichen (Neurology 62, 2004, 317). Innerhalb eines halben Jahres besserten sich die kognitiven Leistungen mit zweimal täglich Galantamin und mit der neuen Retardform ähnlich stark und im Vergleich zu Placebo signifikant. Zudem stabilisierten beide Therapien die Alltagskompetenz vergleichbar. Unerwünschte Ereignisse waren unter der Retardform seltener. PZ
Levocetirizin (Xusal®) ist in Tropfenform jetzt auch für Kinder ab zwei Jahren zur Behandlung der allergischen Rhinitis und chronischen idiopathischen Urticaria zugelassen. Kinder zwischen zwei und sechs Jahren erhalten zweimal täglich jeweils fünf Tropfen (1,25 mg). In einer Studie mit 15 Kindern zwischen ein und zwei Jahren konnte gezeigt werden, dass Xusal-Tropfen zweimal täglich 0,125 mg/kg histamininduzierte Hautrötungen und Quaddeln fast vollständig eliminierten. Dabei setzte die Wirkung verglichen mit Cetirizin eine halbe Stunde früher ein und hielt eine Stunde länger an. PZ
Der Aromatasehemmer Letrozol (Femara®) ist als erweitert adjuvante Behandlung für postmenopausale Frauen mit Brustkrebs zugelassen worden. Dabei bezieht sich der Ausdruck „erweitert adjuvant“ auf den Zeitraum im Anschluss an eine adjuvante (postoperative) Behandlung mit Tamoxifen. Die Zulassungserweiterung beruht auf den Ergebnissen der MA-17-Studie, an der 5100 Brustkrebspatientinnen teilnahmen. Femara reduzierte das Wiederauftreten von Brustkrebs um 42 Prozent und die Bildung von Fernmetastasen um 39 Prozent. PZ
© 2005 GOVI-Verlag
E-Mail: redaktion@govi.de