Mometason jetzt auch zur Asthma-Behandlung |
03.02.2003 00:00 Uhr |
von Dorothee Ott, Eschborn
In diesen Tagen kommt mit Mometasonfuroat ein weiteres inhalierbares Glucocorticoid zur Therapie des Asthma bronchiale auf den Markt (Asmanex® Twisthaler®, Essex Pharma). Bisher ist Mometason in Deutschland als Nasenspray zur symptomatischen Behandlung der saisonalen allergischen oder perennialen Rhinitis sowie zur externen Anwendung gegen entzündliche Hauterkrankungen im Handel.
In placebokontrollierten Doppelblindstudien mit einer Dauer von 12
Wochen verbesserte der Mometason-Pulverinhalator in Dosierungen von 200
bis 800 mg die Lungenfunktion und die
Asthmakontrolle und reduzierte den Bedarf an inhalativen
Beta-2-Sympathomimetika. Der maximale Nutzen wurde nach frühestens ein bis
zwei Wochen erzielt. Für Patienten mit mildem bis mittelschweren Asthma
beträgt die empfohlene Initialdosis 400 mg
einmal täglich, wobei die Dosis abends verabreicht werden sollte. Bei
schwerem Asthma wird eine Initialdosis von zweimal täglich 400
mg empfohlen. Zu den häufigsten Nebenwirkungen
in den klinischen Studien zählten orale Candidose, Pharyngitis,
Kopfschmerzen und Dysphonie.
© 2003 GOVI-Verlag
E-Mail: redaktion@govi.de