Retardiertes Präparat für Zappelphilipp |
10.01.2005 00:00 Uhr |
In einer vierwöchigen Studie mit 85 sechs- bis 16-jährigen ADHS-Patienten
wurde das Präparat in einer normalen Schulsituation mit Placebo verglichen.
Laut Kinder- und Jugendpsychiater sprachen dabei 72 Prozent der Patienten auf
das Medikament an, auf Placebo 26 Prozent. 29 von 34 Lehrern erkannten in der
Verumgruppe einen positiven Effekt, 27 von 36 Lehrern registrierten in der
Placebogruppe hingegen keine Wirkung. Die signifikanten Ergebnisse wurden
durch die Einschätzung der Eltern untermauert. Die Ärzte stellten mit Hilfe
der Substanz bei 28 von 43 Kindern gute bis sehr gute Effekte fest, unter
Placebo nur bei vier von 42 Patienten.
© 2005 GOVI-Verlag
E-Mail: redaktion@govi.de