Pharmazeutische Zeitung online

Ein Spiel mit dem Feuer

23.10.2000  00:00 Uhr
PHARMACON DAVOS

Ein Spiel mit dem Feuer

PZ

Neben der unbestrittenen Domäne Schmerztherapie spielt die Selbstmedikation bei der Therapie gastrointestinaler Beschwerden eine entscheidende Rolle. In den allermeisten Fällen werden Patienten mit diesen Beschwerden zunächst versuchen, mit freiverkäuflichen Arzneimitteln einen Therapieerfolg zu erzielen. Erst bei persistierenden Symptomen oder einer zunehmenden Verschlechterung wird ein Arztbesuch in Betracht gezogen. Bedenkt man aber, dass viele dieser Erkrankungen, die sich in gastrointestinalen Beschwerden äußern oder mit diesen assoziiert sind, bei verzögerter ärztlicher Diagnose oder durch maskieren der Symptome eine zunehmend schlechtere Prognose aufweisen, wird deutlich, wie wichtig eine kompetente Beratung der Patienten und eine dementsprechend enge Zusammenarbeit mit dem Arzt auf diesem Gebiet sind.

Der Apotheker ist oft erster Ansprechpartner des Patienten und "Quelle" der in der Selbstmedikation angewendeten Arzneimittel. Er sollte daher durch seine Beratung und das Wissen um die möglichen Ursachen und Folgen gastrointestinaler Beschwerden, zusammen mit dem Patienten, über die Art und Dauer einer Therapie in Eigenregie entscheiden.

Damit Sie auch in Zukunft dieser verantwortungsvollen Aufgabe gewachsen sind, sollten Sie Ihr Wissen um Diagnose und Therapie gastrointestinaler Erkrankungen auf dem neusten Stand halten. Nutzen Sie daher das Angebot des Davoser Pharmacon-Kongresses und greifen Sie noch heute zum Anmeldeformular im perforierten Teil der Druck-Ausgabe. Senden Sie einfach den ausgefüllten Bogen an die:

Werbe- und Vertriebsgesellschaft Deutscher Apotheker mbH
Postfach 5722
65732 Eschborn
Telefon 06196/928-415
Telefax 06196/928-404

Oder schicken sie uns Ihre Anmeldung per E-Mail. Übrigens: Der Kongress ist in einigen Bundesländern als Bildungsurlaub anerkannt. Besuchen Sie uns auch im Internet. Aktuelle Informationen erhalten Sie unter www.wuv-gmbh.de

Top

© 2000 GOVI-Verlag
E-Mail: redaktion@govi.de

Mehr von Avoxa