Mit 40 Fortbildungspunkten sind Sie dabei |
20.05.2002 00:00 Uhr |
PZ Allergien gelten heute als die Epidemie des 21. Jahrhunderts. In Deutschland leidet etwa jedes dritte Kind an allergischen Reaktionen - und die Tendenz ist steigend. Wie kommt es zu diesem Anstieg? Was kann man dagegen tun? Antworten auf diese und weitere Fragen erhalten Sie ausführlich und topaktuell auf dem 2. Internationalen Pharmacon-Kongress vom 29.September bis 4. Oktober 2002 in Palma/Mallorca.
Der Rat des Apothekers zur Aufklärung über Allergiegefahren sowie über die Möglichkeiten der Prävention ist mehr denn je gefragt. Ein Bonus extra - die Teilnahme an diesem Kongress wird von den Landesapothekerkammern im Rahmen des freiwilligen Fortbildungszertifikats mit vierzig Punkten anerkannt.
Nutzen Sie deshalb die Fortbildungswoche der Bundesapothekerkammer in Palma um Ihr Wissen über Kinderkrankheiten, Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts und neurologische Erkrankungen auf den neuesten Stand zu bringen. Ein Faxformular für Ihre Anmeldung finden Sie im Serviceteil der Druck-Ausgabe. Anmeldung und weitere Informationen unter: Werbe- und Vertriebsgesellschaft Deutscher Apotheker mbH, Postfach 5722, 65732 Eschborn, Telefon (0 61 96) 9 28-4 15, Fax (0 61 96) 92 8-4 04 oder per E-Mail: wuv@wuv.aponet.de.
Übrigens: Der Kongress ist im Rahmen der zertifizierten Fortbildung und in einigen Bundesländern als Bildungsurlaub anerkannt. Aktuelle Informationen erhalten Sie auch unter www.wuv-gmbh.de.
© 2002 GOVI-Verlag
E-Mail: redaktion@govi.de