Atorvastatin senkt Mortalität stärker als andere Statine |
02.02.2004 00:00 Uhr |
In einer Vergleichstudie wurde der klinische Nutzen von Atorvastatin, Fluvastatin, Lovastatin, Pravastatin und Simvastatin anhand der Ergebnisse von elf publizierten randomisierten Endpunktstudien verglichen (European Journal of Medical Research 9 (2004) 1 - 17). Im Placebovergleich wurde in diesen elf Studien die Wirksamkeit der Statine hinsichtlich Prävention von Herzinfarkt, Apoplex oder Tod untersucht und die Endpunkte analysiert.
Atorvastatin schnitt dabei von allen fünf Statinen am besten ab, was auf eine Verhinderung des Plaquewachstums in den Arterienwänden zurückgeführt wird. Nach fünf Jahren geschätzter Therapie sank die herzbedingte Morbitität unter Atorvastatin um 44 Prozent, unter Pravastatin um bis zu 36 Prozent und unter Fluvastatin oder Simvastatin um 24 Prozent. Dieser vorteilhafte Effekt war dabei unabhängig von Cholesterolwerten oder LDL-Cholesterol im Blut.
Ursprünglich wurden Statine therapeutisch als fettstoffregulierende
Mittel eingesetzt, doch Studien ergaben, dass sie auch eindeutig einen
kardiovaskulären Nutzen bei primärer und sekundärer Prävention sowie
akuter koronarer Herzkrankheit bei Patienten mit niedrigen
Cholesterinwerten haben. Heute weiß man, dass Statine nicht nur die
Fettstoffwerte im Blut senken, sondern auch die Endothelfunktion
verbessern sowie die Plättchenaggregation vermindern, und somit sogar das
Wachstum von Plaque in den Arterienwänden verhindern können.
© 2004 GOVI-Verlag
E-Mail: redaktion@govi.de