Pharmazeutische Zeitung online

Medizinticker - Archiv

01.11.2004  00:00 Uhr

Medizinticker

Hormone mindern Fruchtbarkeit

Mädchen, die mit wachstumshemmenden Hormonen behandelt werden, leiden später häufig unter Fruchtbarkeitsproblemen. Dies ergab eine retrospektive Kohorten-Studie an der Universität von Tasmania, Australien (The Lancet 364 (2004) 1513). 371 Frauen hatten ehemals die Estrogene Diethylstilbestrol oder Ethinylestradiol erhalten, die die Entwicklung der langen Röhrenknochen beeinflussen und die endgültige Körpergröße um 2 bis 10 cm reduzieren; 409 Frauen waren nicht therapiert worden. Die Studie zeigte, dass nahezu doppelt so viele behandelte Frauen ein Jahr oder länger erfolglos versuchten, schwanger zu werden, wie unbehandelte. Zudem nahmen sie doppelt so häufig fertilitätsfördernde Medikamente ein und ihr Risiko, bei ungeschütztem Geschlechtsverkehr schwanger zu werden, lag um 40 Prozent niedriger. PZ

Teetrinken gegen Alzheimer

Forscher der Universität Newcastle fanden heraus, dass schwarzer und grüner Tee Enzyme im Gehirn blockiert, die an der Entstehung von Morbus Alzheimer beteiligt sind. Dies berichten die Wissenschaftler im Fachmagazin Phytotherapy. Die Inhaltsstoffe aus schwarzem und grünem Tee behindern demnach die Aktivität der Acetylcholinesterase (AChE) und blockieren zudem das Enzym Butyrylcholinesterase (BuChE), das in den Gehirnen von Alzheimerpatienten in Proteinablagerungen gefunden worden sei. Der Schutzeffekt des grünen Tees liege bei etwa einer Woche, der des schwarzen Tees bei nur einem Tag. dpa

Kostenfreier DGK-Newsletter

Exklusiv für medizinische Fachkreise bietet das Deutsche Grüne Kreuz (DGK) einen kostenlosen Newsletter an. Er informiert monatlich über Aktionen des DGK sowie die Möglichkeit, daran teilzunehmen, aber auch über Hotlines für Laien und medizinische Fachleute, neue Produkte und Aufklärungsmedien. Zudem soll er neue wissenschaftliche medizinische Inhalte sowie wirtschaftliche Aspekte beleuchten. Die Startausgabe des neuen Newsletters sowie ein Anmeldeformular finden Interessierte unter www.dgk.de. PZ Top

© 2004 GOVI-Verlag
E-Mail: redaktion@govi.de

Mehr von Avoxa