Mehr als 90.000 nahmen an Nichtraucherkampagne teil |
03.06.2002 00:00 Uhr |
dpa Mit einem Rekordergebnis ist die diesjährige Anti-Raucher-Kampagne "Rauchfrei 2002" zu Ende gegangen. An dem Wettbewerb der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) und des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) beteiligten sich 90.458 Raucher - fast viermal so viele wie vor zwei Jahren.
Sie hatten sich verpflichtet, vom 1. Mai an vier Wochen lang - bis zum Weltnichtrauchertag am 31. Mai - nicht zu rauchen. Zwei Teilnehmer der diesjährigen Aktion erhielten am Mittwoch in Berlin je 2500 Euro Preisgeld. Deren Disziplin war mit Hilfe von Urinproben kontrolliert worden. Weitere 2500 Euro erhielten die Mutter des einen sowie die Ehefrau des anderen Teilnehmers für ihre Unterstützung.
© 2001 GOVI-Verlag
E-Mail: redaktion@govi.de