Mit elektrischen Reizen laufen |
25.11.2002 00:00 Uhr |
dpa Mit Hilfe einer elektrischen Muskel-Stimulation wollen Münchner Wissenschaftler die Gehfähigkeit von gelähmten Menschen teilweise wiederherstellen. Bei einigen Patienten mit Querschnittslähmungen könnten schon heute die Beinmuskeln durch eine solche Stimulation wieder in Bewegung gesetzt werden, sagte Professor Dr. Thomas Brandt, Direktor der Neurologischen Klinik der Ludwig-Maximilians-Universität, München.
In Versuchen konnten den Angaben zufolge gelähmte Patienten dank der Methode aufstehen, bis zu 200 Meter laufen, Fahrrad fahren und sogar Treppen steigen. „Das ist ein faszinierendes Zukunftsfeld“, sagte Brandt. Im jetzigen Stadium bringe das komplexe Verfahren für gelähmte Patienten aber nur einen geringen praktischen Nutzen. So sei es kein Ersatz für einen Rollstuhl. Die Methode soll jedoch weiter verbessert werden.
Die Elektroden werden direkt an den Beinen der Patienten angebracht.
Über einen Regler können dann die Impulse ausgelöst werden. Die Schalter
befinden sich an einer rund 15 mal 15 Zentimeter großen Box. Noch können
die Versuche nur in Forschungslabors stattfinden. Ein nächstes Ziel der
Wissenschaftler ist es auch, dass die Patienten das Gerät auch mit nach
Hause nehmen können.
© 2001 GOVI-Verlag
E-Mail: redaktion@govi.de