Pharmazeutische Zeitung online

Zu viele Kinder in Deutschland rauchen

15.12.2003  00:00 Uhr

Zu viele Kinder in Deutschland rauchen

PZ  Bei der Zahl der rauchenden Kinder und Jugendlichen belegt Deutschland im europäischen Vergleich einen traurigen Spitzenplatz. Rund 40 Prozent der 12- bis 25-Jährigen rauchen regelmäßig oder gelegentlich, berichtet die Deutsche Krebshilfe.

Dieser Anteil erhöhe sich ständig. Das durchschnittliche Einstiegsalter sei mittlerweile auf 11,6 Jahre gefallen. Da Kinder und Jugendliche als „Taschengeld-Raucher“ besonders empfindlich auf Preissteigerungen reagieren, könnte die beschlossene Erhöhung der Tabaksteuer den Trend aufhalten. Bundestag und Bundesrat einigten sich im Vermittlungsausschuss aus eine Erhöhung der Steuer um etwa 70 Cent pro Packung. Die Deutsche Krebshilfe will mit einem Nichtraucher-Spot in Kino und Fernsehen speziell junge Leute ansprechen und gegen den Anstieg der Zahl von jugendlichen Rauchern ankämpfen. Top

© 2003 GOVI-Verlag
E-Mail: redaktion@govi.de

Mehr von Avoxa