Preis für Forschung ohne Tierversuche |
03.10.2005 00:00 Uhr |
Trotz intensiver Forschung und Milliardeninvestitionen wird die Medizin der bösartigen Tumoren nicht Herr. Die vorwiegend tierexperimentell ausgerichtete Krebsforschung hält Dr. Werner Autenrieth, Vorsitzender der Ärzte gegen Tierversuche, für wenig effektiv: »Wenn wir weiter an künstlich krank gemachten oder genetisch manipulierten Tieren herumexperimentieren, wird der Durchbruch noch lange auf sich warten lassen.« Unzählige bei Mäusen erfolgreich erprobte Therapieansätze versagten dann beim Menschen, sagte Autenrieth.
Offiziellen Statistiken des Bundesverbraucherschutzministeriums zufolge
wurden im Jahr 2003 über 2,1 Millionen Tiere in Tierversuchen getötet,
davon rund 160.000 für die Krebsforschung. Weitere Informationen zur
Preisausschreibung sind unter
www.aerzte-gegen-tierversuche.de oder der Telefonnummer (05 31) 5 42
16 erhältlich.
© 2005 GOVI-Verlag
E-Mail: redaktion@govi.de