Präventionskampagne zur Knochengesundheit |
22.03.2004 00:00 Uhr |
Denn die Prävention von Osteoporose fängt bereits im Kindesalter an. Für einen gesunden Knochenaufbau ist vor allem eine calciumreiche Ernährung wichtig. Gründschüler benötigen etwa 900 mg Calcium täglich, was einem Viertelliter Milch entspricht. Da der Knochen nur bis zum dreißigsten Lebensjahr Calcium einbauen kann, muss der Grundstein für gesunde Knochen möglichst früh gelegt werden. Neben der Ernährung ist auch die körperliche Aktivität ein entscheidender Faktor für die Knochenentwicklung.
Die Kampagne soll in erster Linie über die Bedeutung von Ernährung und Sport aufklären. Hierfür werden Malwettbewerbe für Kinder, Grundschul-Kochkurse unter dem Motto „Kochen für die Knochen“ sowie Aktionen auf Sportveranstaltungen und beim Weltkinderfest im September organisiert.
© 2004 GOVI-Verlag
E-Mail: redaktion@govi.de