Risikofaktoren wie die Kleidergröße kennen |
12.05.2003 00:00 Uhr |
Seit dem 10. Mai können Interessierte ihr persönliches Risikoprofil erstellen lassen, künftig einen Schlaganfall zu erleiden. Der Test ist Teil der gemeinsamen Aktionskampagne „Ich doch nicht! Schlaganfall, Herzinfarkt oder Gefäßverschluss: Trifft es wirklich nur die anderen?“ der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe und des Pharmaunternehmens Pfizer.
Prävention und Vorsorgeuntersuchungen, aber auch die Aufklärung müssten gestärkt werden, damit Betroffene Warnsymptome wie Schwindel, Lähmungserscheinungen oder Sehstörungen besser einschätzen können, so Liz Mohn, Präsidentin der Stiftung, auf einer Pressekonferenz zum Aktionsstart in Berlin. Jeder sollte seinen Blutdruck- oder Cholesterolwert so gut kennen wie seine Kleidergröße.
Die Bedeutung der Prävention wird insbesondere durch die Prognosen des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung deutlich: Auf Grund der demographischen Entwicklung sei bis zum Jahr 2030 bei den über 65-Jährigen mit einer Verdoppelung der Schlaganfall-Neuerkrankungen zu rechnen. Daher sei eine frühzeitige Diagnose und Behandlung anzustreben und die Kampagne ein richtiges Konzept, das Gesundheitsbewusstsein und die Eigenverantwortung der Deutschen zu stärken, betonte Walter Köbele, Vorsitzender der Geschäftsführung von Pfizer Deutschland.
Der an 95 Prozent der deutschen Apotheken verteilte Risikotest umfasst zwölf Fragen und kann mithilfe des Apothekers oder zu Hause ausgefüllt werden. Die Apotheke erhält etwa vier Wochen nach Einsendung an die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe gegen eine Schutzgebühr von 5 Euro ein ausführliches, vier Seiten langes persönliches Risikoprofil. Dies können Interessierte auch unter www.schlaganfall-hilfe.de unmittelbar und kostenlos erhalten.
Die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe lädt überdies zu Gesundheitstagen in verschiedene Einkaufszentren ein, und auch in einem Info-Mobil kann man sein Risiko testen lassen. Die aktuelle Route des Info-Mobils ist unter www.schlaganfall-hilfe.de zu finden.
Gesundheitstage
Stadt Datum Veranstaltungsort Berlin 5. bis 10. Mai Gesundbrunnen-Center
© 2003 GOVI-Verlag
E-Mail: redaktion@govi.de