Man spricht von einer Refluxkrankheit der Speiseröhre,
wenn Sodbrennen an zwei oder mehr Tagen pro Woche auftritt. Die Patienten können dann in
endoskopisch negative - ohne eine Entzündung der Speiseröhre - und endoskopisch positive
mit bereits veränderter Speiseröhre eingeteilt werden.
Barrett-Syndrom
Beim Barrett-Syndrom handelt es sich um eine Sonderform
der Refluxkrankheit und nicht um eine Komplikation der schweren Refluxösophagitis. Da
sich hierbei die Plattenepithelzellen der Schleimhaut verändert haben, kann die Diagnose
ausschließlich durch endoskopische Biopsie mit dem Nachweis von spezialisiertem
Zylinderepithel gestellt werden. Patienten mit Barrett-Ösophagus sollten wie Patienten
mit mittelschwerer und schwerer Ösophagitis dauernd Protonenpumpen-Inhibitoren einnehmen
und sich regelmäßig endoskopisch kontrollieren lassen.
© 2000 GOVI-Verlag
E-Mail: redaktion@govi.de