Pharmazeutische Zeitung online

Tod durch zu wenig Obst und Gemüse

10.11.2003  00:00 Uhr

Tod durch zu wenig Obst und Gemüse

dpa Jedes Jahr sterben weltweit rund 2,7 Millionen Menschen, weil sie zu wenig Obst und Gemüse essen.Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und die Welternährungsorganisation (FAO) haben deshalb eine internationale Initiative für eine gesündere Ernährung gestartet.

Es gebe deutliche Belege dafür, dass Obst und Gemüse zahlreichen Krankheiten vorbeugen könnten, betonte der Leiter der WHO-Abteilung für nicht ansteckende Krankheiten und Gesundheitsvorsorge, Pekka Puska. Die beiden UN-Organisationen empfehlen mindestens 400 Gramm Obst und Gemüse am Tag.

Ungesunde Ernährung gehört zusammen mit mangelnder Bewegung und Tabak zu den wichtigsten Risikofaktoren für nicht ansteckende Krankheiten, auf die 60 Prozent aller Sterbefälle weltweit zurückgehen. Rund 11 Prozent aller Schlaganfälle, 5 bis 12 Prozent aller Krebserkrankungen, aber auch Herz-Kreislauf-Krankheiten, Diabetes und Übergewicht ließen sich durch eine obst- und gemüsereichere Ernährung vorbeugen oder vermeiden. Top

© 2003 GOVI-Verlag
E-Mail: redaktion@govi.de

Mehr von Avoxa