Tuberkulose: Erste Resistenz gegen Bedaquilin und Delamanid |
Nach der Markteinführung der beiden neuen Tuberkulose-Mittel Bedaquilin (Sirturo®) und Delamanid (Deltyba®) vor knapp zwei Jahren ist nun erstmals ein Erreger-Stamm aufgetaucht, der gegen diese beiden Antibiotika resistent ist. Im «American Journal of Respiratory and Critical Care Medicine» berichtet eine Gruppe um Dr. Harald Hoffmann vom Referenzlabor der Weltgesundheitsorganisation in Gauting bei München von dem Fall. Bei dem Patienten handelt es sich um einen Flüchtling aus Tibet, der aufgrund einer Infektion mit einem multiresistenten Tuberkulose-Erreger in der Schweiz zunächst eine Bedaquilin-haltige Kombinationstherapie erhalten hatte. Diese versagte jedoch, sodass der junge Mann dann mit Delamanid und sechs weiteren Antibiotika behandelt werden musste.
Daraufhin ging es dem Patienten zunächst rasch besser, nach zwei Monaten brach die Tuberkulose jedoch wieder aus. Eine Untersuchung des Erregers im Gautinger Labor wies die Resistenzen sowohl gegen Bedaquilin als auch gegen Delamanid nach. Diese war durch eine Veränderung im Erbgut des Erregers zustande gekommen. (am)
DOI: 10.1164/rccm.201502-0372LE
04.02.2016 l PZ
Foto: Fotolia/pix4U