Ina Lucas zur Kammerpräsidentin gewählt |
Alexander Müller |
08.05.2024 08:42 Uhr |
Neue Präsidentin der Berliner Apothekerkammer ist Ina Lucas (vordere Reihe, 3.v.l.). In den Vorstand gewählt wurden zudem Manuela Spann, Robert Schmidt, Julia Dippner-Kocyba, Martina Fischer, Katrin Paul, Christian Zimmermann und Yahia El-Mohamad. / Foto: Apothekerkammer Berlin
In den Vorstand gewählt wurden zudem Manuela Spann, Robert Schmidt, Julia Dippner-Kocyba, Martina Fischer, Katrin Paul, Christian Zimmermann und Yahia El-Mohamad.
Der neue Vorstand setzt sich aus sieben Offizin-Apothekerinnen und -Apothekern, einem Industrieapotheker und einer in der Verwaltung tätigen Apothekerin zusammen und wird von drei der fünf in der Delegiertenversammlung vertretenen Listen getragen.
Stärkste Kraft in der Koalition ist Lucas‘ Liste 3 »Apotheke vor Ort: gemeinsam für die Zukunft der Offizin. Eine Liste für alle«, die bei der Wahl 45,3 Stimmen erreichte und damit 21 von 45 Sitzen in der Delegiertenversammlung erhält. »AAA – Allianz Aller Apotheker« (Liste 4) hat neun Sitze und die »Aktive Apotheker*innen« (Liste 2) drei Sitze. Nicht im Vorstand vertreten sind die »Hauptstadtapotheker« (Liste 1) mit zwei Sitzen in der Delegiertenversammlung und »Apotheker/-innen aus Wissenschaft, Industrie und Verwaltung« (Liste 5), die zehn Delegierte stellen.
Bei der Kammerwahl 2024 waren 5.731 Mitglieder wahlberechtigt. Davon haben 2.255 ihre Stimme abgegeben. Von den abgegebenen Stimmen waren 2.174 gültig. Die Wahlbeteiligung lag bei 39,28 Prozent – und damit im Durchschnitt der Vorjahre. Es standen fünf Listen mit insgesamt 148 Kandidatinnen und Kandidaten zur Wahl.
Von den 45 gewählten Delegierten sind 16 neu in der Delegiertenversammlung. Neben den gewählten Delegierten gehört der Delegiertenversammlung als Vertreter der Freien Universität Berlin Peter Witte an, der von dem zuständigen Fachbereich Biologie, Chemie, Pharmazie benannt worden ist.
Lucas freut sich auf die neue Aufgabe als Präsidentin und bedankte sich für das Vertrauen. »Als Apothekerin und Inhaberin mehrerer Apotheken weiß ich, welche Herausforderungen unser Berufsstand zu bewältigen hat. Als neue Kammerpräsidentin werde ich mich mit aller Kraft für den Erhalt der Apotheken vor Ort einsetzen und innovative Wege finden, um die hochwertige Arzneimittelversorgung auch in Zukunft zu sichern«, so Lucas. Ihr sei bewusst, dass sie ein anspruchsvolles Amt übernimmt, denn die Branche stehe vor großen Herausforderungen.
Lucas will sich für die Gewinnung von Nachwuchskräften in allen Apothekenberufen einsetzen. Zudem soll das Fortbildungsprogramm der Kammer moderner und die Arbeit noch digitaler gestaltet werden.