In Städten ist der Weg zum nächsten Arzt kürzer |
Die Arzneimittelversorgung sowie die Dichte der Apotheken spielen im Bericht keine Rolle. Die Verfasser führen allerdings geplante und verabschiedete Gesetze auf, mit denen die Bundesregierung die Gesundheitsversorgung verbessern will. Demnach biete die Digitalisierung laut Bericht »große Potenziale, etwa durch den Ausbau und die bessere Integration telemedizinischer Leistungen«. Im Zusammenhang mit dem im März in Kraft getretenen Digital-Gesetz erwähnen die Autoren auch die Apotheken. Mit dem Gesetz setze die Regierung Ziele aus der Digitalisierungsstrategie um. So werde damit unter anderem die Möglichkeit der assistierten Telemedizin in Apotheken eingeführt, heißt es.