Im Gesundheits-Chat beraten Apotheker persönlich |
PZ |
11.11.2024 16:54 Uhr |
Auf aponet.de können die Nutzer im Chat individuelle Fragen zur Gesundheit an Apothekerinnen und Apotheker stellen. / © Getty Images/Mixmike
Mit dem den Chat-Angebot will aponet.de den Nutzern in Zusammenarbeit der FDA FragDieApotheke GmbH einen individuellen Service anbieten. »Hier kann jeder seine eigene Gesundheitsfrage stellen«, erläutert Chefredakteur Rüdiger Freund. Besonderes Plus: Die Antworten kommen nicht von einem Chat-Bot oder von einer künstlichen Intelligenz (KI), sondern von echten Apothekerinnen und Apothekern.
»Besonders in den Abendstunden und an Wochenenden sehen wir einen erhöhten Informationsbedarf«, sagt Steffen Kuhnert, Apotheker und FDA-Geschäftsführer. Er ist überzeugt, dass das Angebot eine sinnvolle Ergänzung zu den Notdiensten von Apotheken und Ärzten darstellt.
Wo es angebracht ist, verweisen die Apothekerinnen und Apotheker im Chat für eine weitergehende Beratung oder Präparate zur Selbstbehandlung an die Apotheke vor Ort. Falls nötig, raten die Fachleute zum Arztbesuch.
Den Chat erreicht man über einen Button, der dauerhaft auf der Website eingeblendet ist. Nach dem Start dauert es nur wenige Augenblicke, bis sich eine Apothekerin oder ein Apotheker meldet, um die Frage zu beantworten.
Aponet.de ist das offizielle Gesundheitsportal der deutschen Apothekerinnen und Apotheker, das Informationen aus Gesundheit und Medizin laut Anbieterangaben verständlich und patientenfreundlich aufbereitet. Dafür wurde es 2024 in einer großen Verbraucherumfrage als »bestes Gesundheitsportal Deutschlands« ausgezeichnet. Die FDA wurde 2021 gegründet, um lokale Apotheken in Zeiten der Digitalisierung zu stärken. Das Unternehmen legt dabei besonderen Wert auf die persönliche Beratung und entwickelt Strategien, wie Apotheken auch in einer digitalisierten Welt ihre Rolle als niederschwellige Anlaufstelle für Gesundheitsfragen beibehalten können.