Hodenkrebs aufspüren durch Anschauen und Abtasten |
Die Selbstuntersuchung der Hoden führen Männer idealerweise einmal im Monat durch, vorzugsweise nach einer warmen Dusche oder einem Bad. / © Getty Images/Adene Sanchez
Ein Risikofaktor für Hodenkrebs ist das Alter: So sind vor allem Männer zwischen 20 und 40 Jahren betroffen. Haben Vater oder Bruder bereits eine Hodenkrebs-Diagnose bekommen, ist das Risiko ebenfalls erhöht. »Außerdem haben Männer mit einem oder beiden Hoden im Bauchraum ein höheres Risiko, selbst nach operativer Behandlung«, so Professor Dr. Axel Merseburger, Direktor der Klinik für Urologie des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH). Die gute Nachricht: Ist der Krebs einmal entdeckt, lässt er sich in den meisten Fällen heilen, so Merseburger.
Die Selbstuntersuchung führen Männer idealerweise einmal im Monat durch, »vorzugsweise nach einer warmen Dusche oder einem Bad, da die Haut des Hodensacks dann entspannt ist«, rät Merseburger. Am besten stellt man sich dafür vor einen Spiegel und prüft zunächst, ob Schwellungen oder Hautveränderungen zu sehen sind.
Dann beginnt das Abtasten. »Nimm einen Hoden nach dem anderen zwischen Daumen und Zeigefinger beider Hände. Rolle den Hoden sanft, aber gründlich, um seine Oberfläche zu prüfen«, erklärt Merseburger. Ist er glatt und sind keine Verhärtungen zu spüren, ist das ein gutes Zeichen. Zur Selbstuntersuchung gehört auch, den Nebenhoden zu prüfen. »Er ist weich und geschwungen und liegt oben und hinten am Hoden«, beschreibt Merseburger, der auch Pressesprecher der Deutschen Gesellschaft für Urologie (DGU) ist.
Fallen beim Abtasten Verdickungen oder Verhärtungen auf, sind das Auffälligkeiten, die man zeitnah beim Urologen oder der Urologin abklären lassen sollte. »Selbst kleine, erbsengroße Knoten sollten ernst genommen werden«, so Merseburger. Auch wenn auf einer Seite der Hoden vergrößert oder geschwollen ist, ist das eine Auffälligkeit, ebenso ein Ziehen oder Schweregefühl, besonders wenn es länger anhalte. Auch wenn der Hoden sich ungewöhnlich hart oder weich anfühlt, sollten Männern dem nachgehen.