Hochzeit bringt Männern Hüftgold |
Jennifer Evans |
15.04.2025 07:00 Uhr |
Kulinarische Sorglosigkeit: Laut einer Studie legen Männer nach der Hochzeit ordentlich zu. / © Shutterstock/LightField Studios
Es gibt viele Gründe, sich nicht vorschnell in den Hafen der Ehe zu stürzen: familiäre Verpflichtungen, gemeinsame Steuererklärungen, Kompromisse und Meinungsverschiedenheiten. Das ist nicht alles: Die Gefahr von Übergewicht steigt.
Laut einer noch nicht publizierten Studie aus Polen verdreifacht die Ehe das Risiko für Fettleibigkeit. Allerdings nur für Männer. Die Ergebnisse der Untersuchung des Nationalen Instituts für Kardiologie in Warschau sollen beim diesjährigen europäischen Adipositas-Kongress im Mai vorgestellt werden. Teilgenommen hatten mehr als 2400 Personen mit einem Durchschnittsalter von 50 Jahren.
Während also der männliche BMI nach dem Jawort ansteigt, bleibt die weibliche Figur weitgehend unangetastet. Womöglich liegt es an gesellschaftlichen Zwängen wie größere Portionen, gesellige Mahlzeiten und mehr Couch als Sport, vermuten die Forscher. Aber wohl auch daran, dass sich Single-Männer offenbar mehr anstrengen, um attraktiv zu bleiben. Doch es gibt einen kleinen Trost: Auch das Alter erhöht das Risiko für Übergewicht. Mit anderen Worten, auch die meisten Frauen werden irgendwann zulegen – ob mit oder Ehering.
Eine ähnliche Untersuchung hatte es bereits im vergangenen Jahr in China gegeben. Dabei zeigte sich ebenfalls, dass der BMI bei Männern in den ersten fünf Jahren nach Eheschließung anstieg, was die Forschenden auf eine höhere Kalorienaufnahme und weniger Bewegung zurückführten.
Vor dem Hintergrund dieser Ergebnisse stellt sich nur die Frage, ob die Erkenntnis Einfluss darauf hat, ob man den Bund fürs Leben eingeht oder nicht.