Hirnschrittmacher der neuen Generation |
Laura Rudolph |
18.07.2025 13:00 Uhr |
In einem Artikel in der Fachzeitschrift »Nature« (DOI: 10.1038/d41586-025-02196-4) fasst Professor Dr. Helen Bronte-Stewart von der Stanford University die Funktion der modernen Implantate zusammen: »Die Geräte können Gehirnwellen lesen und dann den Rhythmus ihrer Ausgabe anpassen und maßschneidern, ähnlich wie ein Herzschrittmacher die elektrischen Rhythmen des Herzens überwacht und korrigiert.«
Die Neurologin forscht selbst zu aTHS. In Kürze würden die finalen Ergebnisse der ADAPT-PD-Studie veröffentlicht, heißt es im Artikel. Sie hat an 68 Parkinsonpatienten untersucht, ob eine adaptive THS besser wirkt und weniger Nebenwirkungen hat als die bisher übliche kontinuierliche THS. Zurzeit befände sich die Publikation im Begutachtungsprozess.