Dieser Schritt sei ein »Meilenstein, mit dem nicht nur ein Koalitionsversprechen eingelöst wird, sondern auch eine Maßnahme, die Leben retten kann«, betonte Heidenblut vorige Woche im Nachgang des Bundestagsbeschlusses. »Kaum jemand weiß, was wirklich in den Drogen steckt. Drug-Checking kann Verunreinigungen aufdecken, Gesundheitsgefahren vorbeugen oder gar Todesfälle verhindern.« Begrüßenswert sei zudem, »dass wir das Verbot in Drogenkonsumräumen aufheben, die oft eine erste Anlaufstelle für risikominimierenden Konsum sind«, so Heidenblut.