Hamburgs neuer Kammerpräsident im Videointerview |
Daniela Hüttemann |
22.01.2024 11:50 Uhr |
Holger Gnekow will sich als neuer Kammerpräsident unter anderem für eine bessere interprofessionelle Zusammenarbeit einsetzen. / Foto: PZ/Daniela Hüttemann
Ein reibungsloses E-Rezept, mehr pharmazeutische Dienstleistungen (pDL) und interprofessionelle Zusammenarbeit, eine gute Ausbildung des pharmazeutischen Nachwuchses, ein besseres Verhältnis zu den Krankenkassen und eine faire Vergütung – das sind die Themen, mit denen Holger Gnekow, Inhaber der Privilegierten Adler-Apotheke Hamburg-Wandsbek, vergangene Woche bei der ersten Delegiertenversammlung der Apothekerkammer Hamburg gegen den bislang amtierenden Kammerpräsidenten Kai-Peter Siemsen angetreten war.
In einem Videostatement für die PZ erläutert Gnekow kurz und knapp, warum ihm diese Themen besonders wichtig sind und wie er sich dafür einsetzen will. Seine ausführlichen Aussagen, auch zu neuen Ideen für Rezeptur und Notdienst, können Sie hier nachlesen.
Das Papier-Rezept ist ein Auslaufmodell. Mit dem E-Rezept sollen alle Arzneimittel-Verordnungen über die Telematikinfrastruktur abgewickelt werden. Wir berichten über alle Entwicklungen bei der Einführung des E-Rezeptes. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite E-Rezept.