Hamburger CDU-Fraktion setzt sich für Apotheken ein |
Daniela Hüttemann |
17.06.2024 16:45 Uhr |
Hamburg hatte Stand 31. Dezember 2023 noch 369 Apotheken für 1,84 Millionen Einwohner – Tendenz weiter fallend. / Foto: Getty Images/ Westend61/ Roy Jankowski
In Hamburg bilden derzeit die SPD und die Grünen die Regierung. Vergangene Woche hat die CDU-Fraktion einen Antrag gegen das Apothekensterben in die Bürgerschaft, das hamburgische Parlament, eingebracht. Denn auch im Stadtstaat ist die Zahl der Apotheken seit Jahren rückläufig. Die Apothekendichte in Hamburg liege mittlerweile nur noch bei 18,5 pro 100.000 Einwohner (Bundesdurchschnitt: 21, europäischer Durchschnitt: 32).
Die Hamburger CDU-Fraktion fordert daher den SPD-geführten Senat auf, »sich bei den entsprechenden Vertretern auf Bundesebene dafür einzusetzen, dass das Honorar der Apotheken insoweit angepasst wird, dass dieses auf die gestiegenen Kosten abgestimmt ist und dynamisiert wird, und sich im Hinblick auf die geplante Stärkung der Land-Apotheken klar hinter die Stadt-Apotheken zu stellen und sich entsprechend zu positionieren«.
Denn der Entwurf von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) sieht eine Stärkung der Land-Apotheken zulasten umsatzstarker Apotheken, wie sie mitunter in den Städten häufiger sind, vor. Allerdings sind dort unter anderem die Mieten in der Regel höher. »Statt auf eine Umverteilung des Honorars von Stadt- auf Land-Apotheken zu setzen, sollten zu deren Stärkung vielmehr folgende Maßnahmen ergriffen werden: Die Anhebung und Dynamisierung des Honorars, die weitere Einführung von vergüteten pharmazeutischen Dienstleistungen sowie eine bessere Vergütung der Notdienste«, heißt es im Antrag.
Es sollten demnach Maßnahmen sein, die so schnell wie möglich zu einer Verbesserung der angespannten Situation beitragen. Einige der genannten Probleme habe die rot-grüne Regierungskoalition bereits erkannt und einen Antrag mit dem Ziel eines »Fachgesprächs zur Verbesserung der Arzneimittelversorgung« in die Bürgerschaft eingebracht. Seit einstimmiger Annahme am 8. November 2023 sei jedoch wenig passiert.
»Für uns als CDU-Fraktion ist klar, dass die Apotheken einen wichtigen Bestandteil einer stabilen Gesundheitsversorgung darstellen«, schließen die Bürgerschaftsabgeordneten um Dennis Thering. »Daher gilt es, diese mit gesammelten Kräften zu unterstützen und das weitere Aussterben zu verhindern.« Die Hamburger Bürgerschaft wird am 26. Juni über den Antrag abstimmen.