Günther Jauch schlägt Doc Morris |
Cornelia Dölger |
10.10.2025 13:30 Uhr |
Dass Redcare beziehungsweise Shop Apotheke in ihrer Kampagne mit Günther Jauch auf einen der bekanntesten TV-Prominenten setzt, zahlt sich demnach für den Versender aus – und fährt damit Doc Morris in die Parade. Jauch genieße hohes Vertrauen bei den Menschen und eigne sich »hervorragend als Werbefigur, um die wichtigen Zielgruppen zu erreichen«, so Christian Reindl, Fondsmanager bei Union Investment.
Für Reindl ist die Kampagne »gelungenes Marketing«, mit dem Redcare seinen Vorsprung vor Doc Morris ausbauen könne. Er ist überzeugt: »Im Markt für verschreibungspflichtige Medikamente kann man sich kaum über den Preis oder das Produkt differenzieren, ein gelungenes Marketing ist hier enorm viel wert.«
Bei den Apotheken kommt die Kampagne bekanntlich nicht gut an. Sie wird teilweise als systemzerstörend wahrgenommen. Und gerade in puncto Vertrauen, das Jauch genieße, zeigen sich die Apotheken enttäuscht. Den Versendern das Feld überlassen wollen sie nicht und haben bereits Gegenaktionen gestartet, etwa »Ohne Jauch geht’s auch«.
Das Papier-Rezept ist ein Auslaufmodell. Mit dem E-Rezept sollen alle Arzneimittel-Verordnungen über die Telematikinfrastruktur abgewickelt werden. Wir berichten über alle Entwicklungen bei der Einführung des E-Rezeptes. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite E-Rezept.